Datenschutzerklärung

Auf dieser Seite erfahren Sie, zu welchen Zwecken Ihre personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Die Verantwortliche ist

Teresa Schmelter

c/o Adressgebeer #1544

An der Alten Ziegelei 38

48157 Münster

E-Mail: teresa.mail [@] icloud.com

Internetseite

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Webseiten, die Sie auf dieser Website aufrufen

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist mein berechtigtes Interesse für den Betrieb dieser Internetseite.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf meine Website zugreift.

Notwendige und erforderliche Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher bereitzustellen.

  • Test - Überprüft, ob der Browser Cookies unterstützt und verhindert Fehler

  • Crumb - Verhindert Cross-Site Request Forgery (CSRF)

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist mein berechtigtes Interesse für den Betrieb dieser Internetseite.

    

Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst und damit deine Einwilligung in die Verarbeitung erteilst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.

  • ss_cvr - Identifiziert eindeutige Besucher und verfolgt die Sitzungen eines Besuchers auf einer Website

  • ss_cvt - Identifiziert eindeutige Besucher und verfolgt die Sitzungen eines Besuchers auf einer Website

  • _grecaptcha - Hilft bei der Reduzierung von Spam in Acuity Scheduling

Bei Nutzung des Kontaktformulars auf dieser Website, erfasse ich die im Webformular angeforderten Daten, um die Nachricht zu verfolgen und darauf zu antworten. Ich teile diese Informationen mit Squarespace, damit dieser diesen Website-Dienst bereitstellen kann.

Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über dich erhalten, darunter:

  • Informationen über Browser, Netzwerk oder Gerät

  • Informationen über diese Website und die Seite, die auf der Website besucht wird

  • IP-Adresse

Mit Squarespace (ansässig in der EU) haben ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Instagram
Ich nutze meine Instagram Seite, um mein Angebot bekannt zu machen und bin nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs mit der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (Meta) im Sinne des Datenschutzrechts gemeinsam verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei dem Besuch unserer Instagram Fanpage durch Meta erhoben werden.

Wenn Sie meine Instagram Seite besuchen, erhebt Meta automatisiert und ohne, dass ich darauf Einfluss nehmen kann, personenbezogene Daten von Ihnen als Besucher. Weitere Informationen zu der Datenerhebung durch Meta finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.

Meta stellt mir im Rahmen der sogenannten Seiten-Insights unterschiedliche anonymisierte Statistiken über die Besucher meiner Instagram Seite zur Verfügung. Auf die Erstellung dieser Informationen habe ich keinen Einfluss, insbesondere kann ich die Erhebung und Verarbeitung durch Facebook nicht abstellen. Für einen wählbaren Zeitraum werden mir zu der jeweiligen Instagram Seite Informationen in Form anonymisierter Daten durch Meta bereitgestellt. Das sind:

Aktivität: In diesem Bereich werden Insights zu meinem Profil einschließlich Interaktionen (wie Profilbesuche und Website-Klicks) sowie zum Thema Entdecken (wie viele Personen haben meine Inhalte gesehen und wo haben sie diese gefunden) bereitgestellt.

Inhalt: Hier erhalte ich Insights zu Beiträgen, Stories und Promotions.

Publikum: Hier erfahre ich mehr über meine Abonnenten und mein Publikum.

Weitere Informationen finden Sie unter https://help.instagram.com/788388387972460?helpref=faq_content.

Die wechselseitigen Pflichten in Bezug auf die gemeinsame Verantwortlichkeit sind in der „Seiten-Insights-Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen“ niedergelegt Darin übernimmt Meta die primäre Verantwortung im Sinne der DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten und erklärt, sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten zu erfüllen (u. a. Artikel 12 und 13 DSGVO, Artikel 15 bis 22 DSGVO und Artikel 32 bis 34 DSGVO). Hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten kann ausschließlich Meta Entscheidungen treffen und umsetzen. Da Meta nach seinem alleinigen Ermessen entscheidet, wie es seine Pflichten aus dieser Vereinbarung erfüllt, habe ich keinen Einfluss auf die Erfüllung der datenschutzrechtlichen Pflichten durch Meta. Sollte ich Anfragen im Zusammenhang mit den Insights-Daten erhalten, bin ich verpflichtet, sämtliche relevanten Informationen an Meta weiterzuleiten.

Die Datenverarbeitung für diese Verarbeitung ist mein berechtigtes Interesse im Sinne Art. 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung: Ich nutze diese Informationen, um meine Profil-Seite und die auf dieser Seite enthaltenen Inhalte für die Besucher attraktiver zu gestalten.

Die erhaltenen Daten werden nach Erreichung der Zwecke der Erhebung gelöscht, es sei den es bestehen gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung, die einer frühzeitigeren Löschung entgegenstehen.

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen. Bitte richten Sie ihren Widerspruch direkt an Meta. Wenn Sie mir den Widerspruch zukommen lassen, leite ich diesen an Meta weiter.

Facebook

Ich nutze meine Facebook Seite, um mein Angebot bekannt zu machen und bin nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs mit der Meta Platform Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (Meta) im Sinne des Datenschutzrechts gemeinsam verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei dem Besuch meiner Facebookseite erhoben werden.

Wenn Sie meine Facebook Seite besuchen, erhebt Meta automatisiert und ohne, dass ich darauf Einfluss nehmen kann, personenbezogene Daten von Ihnen als Besucher. Weitere Informationen zu der Datenerhebung durch Meta finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/explanation.

Meta stellt mir im Rahmen der sogenannten Seiten-Insights unterschiedliche anonymisierte Statistiken über die Besucher meiner Facebook Seite zur Verfügung. Auf die Erstellung dieser Informationen habe ich keinen Einfluss und ich kann die Erhebung und Verarbeitung durch Meta nicht abstellen. Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden mir folgende Daten durch Meta bereitgestellt:

Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentaren, Geteilten Inhalten, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern. Weitere Informationen zu den Seiten-Insights erhalten Sie auf der entsprechenden Webseite von Meta unter: https://www.facebook.com/business/a/page/page-insights

Die wechselseitigen Pflichten in Bezug auf die gemeinsame Verantwortlichkeit sind in der „Seiten-Insights-Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen“ niedergelegt https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

Darin übernimmt Meta die primäre Verantwortung im Sinne der DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten und erklärt, sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten zu erfüllen (u. a. Artikel 12 und 13 DSGVO, Artikel 15 bis 22 DSGVO und Artikel 32 bis 34 DSGVO). Hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten kann ausschließlich Meta Entscheidungen treffen und umsetzen. Da Meta nach seinem alleinigen Ermessen entscheidet, wie es seine Pflichten aus dieser Vereinbarung erfüllt, habe ich keinen Einfluss auf die Erfüllung der datenschutzrechtlichen Pflichten durch Meta. Sollte ich Anfragen im Zusammenhang mit den Insights-Daten erhalten, bin ich verpflichtet, sämtliche relevanten Informationen an Meta weiterzuleiten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist mein berechtigtes Interesse im Sinne Art. 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO.

Der Zweck der Datenverarbeitung ist, meine Facebook Seite und die auf dieser enthaltenen Inhalte für die Besucher attraktiver zu gestalten.

Dauer der Speicherung: Die erhaltenen Daten werden nach Erreichung der Zwecke der Erhebung gelöscht, es sei den es bestehen gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung, die einer frühzeitigeren Löschung entgegenstehen.

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch direkt an Meta. Wenn Sie mir den Widerspruch zukommen lassen, leite ich diesen weiter an Meta.

Behandlung
Zur Behandlung Ihres Pferdes, für Angebot und Vertrag, für die Anamnese, zur Dokumentation der Behandlung, verarbeite ich personenbezogenen Daten. Dies beinhaltet auch eine Foto- und Videodokumentation zu Ihrem Pferd, ggf. mit Reiter. Diese Daten sind notwendig zur Vertragserfüllung. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Absatz 1 lit. b) der DSGVO. Diese Daten sind vertraulich und werden von mir verschlüsselt auf meinen IT-Systemen und in einer Cloud gespeichert. Mit dem Anbieter der Cloud habe ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Für Studienerhebung und Forschung verarbeite ich die Daten aus meiner Behandlung pseudonymisiert oder anonymisiert weiter. Die Rechtsgrundlage dafür ist mein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Absatz 1 lit. f) der DSGVO.

Dauer der Aufbewahrung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie Ihre Daten zur Erfüllung der Zwecke benötigt werden. Geschäftsvorfälle werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (im allgemeinen 10 Jahre) gelöscht. Ihre Anfragen werden zwei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht. Logfiles und Daten aus der Internetseite werden bis zu 3 Monate aufbewahrt.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eine Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung geschieht haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sie haben das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für einen Vertragsabschluss und die Durchführung der Behandlung Ihres Pferdes erforderlich und gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtbereitstellung hätte zur Folge, dass die Behandlung nicht durchgeführt werden kann.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie bitte eine Nachricht an die Verantwortliche per E-Mail oder Brief.

Ich überprüfe in geplanten Abständen diese Datenschutzhinweise auf Aktualität und Richtigkeit.

Letzte Aktualisierung 16.01.2025